Performance Autor: Verena 24.02.2020
Wenn es um die Auswahl einer professionellen Werbeagentur geht, fĂ€llt die Differenzierung oftmals schwer. Die Anzahl möglicher Anbieter ist schier endlos und zugleich ist es nicht ohne weiteres möglich, die Werbeaussagen der Agentur zu ĂŒberprĂŒfen â bei digitalen Werbekampagnen, die Fehler und NachlĂ€ssigkeiten nur Ă€uĂerst selten verzeihen, ein schwieriges Feld.
Abhilfe schaffen in diesem Segment QualitĂ€tssiegel unabhĂ€ngiger Akteure, die jeder kennt und die nur bei Erreichen bestimmter Kriterien vergeben werden. Ein solches Siegel stellt jenes fĂŒr âGoogle Partnerâ oder âGoogle Premium Partnerâ dar. Es dient fĂŒr potenzielle Kunden als Orientierungsanker und stellt nach auĂen hin die Kompetenz und Erfahrung der Agentur heraus. Auch die Suchhelden GmbH aus OsnabrĂŒck zĂ€hlt zum erlesenen Kreis der Digital-Marketing-Agenturen, die mit diesem Badge werben dĂŒrfen.
Allerdings: Die Anforderungen an die Werbeagenturen steigen kontinuierlich, denn im Sommer 2020 wird ein neues Google Partners-Programm gelauncht. Das geht nicht nur einher mit einem neuen Logo, sondern auch einem verÀnderten Anforderungskatalog.
Wir haben uns einmal angeschaut, was sich im Google Partners-Kosmos demnĂ€chst Ă€ndertâŠ
SEO und SEA sind nicht bloĂ cool klingende AbkĂŒrzungen fĂŒr wichtige Instrumente im digitalen Marketing, sondern auch Arbeitsgegenstand von Agenturen wie den Suchhelden. StĂ€ndig gilt es, VerĂ€nderungen und Trends zu erfassen, neue Analysewerkzeuge zu testen und MaĂnahmen auf die verĂ€nderten Useranforderungen anzupassen. Dazu braucht es nicht nur umfassende Markt- und Produktkenntnisse, sondern auch methodologisches Wissen und eine gehörige Prise KreativitĂ€t.
Die wesentlichen Vorteile, die eine Google Partners-Zertifizierung mit sich bringt, sind u.a.:
Es gibt nun bald wesentliche Ănderungen in den GrundzĂŒgen des Google Partners-Programmes, auf die wir im folgenden Absatz gerne nĂ€her eingehen möchten.
Es gibt klare Kriterien und KPIs, die es Akteuren wie Google ermöglicht, seine Partner gezielt auszuwĂ€hlen und mittels Google Partners-Zertifizierung eine erstklassige Werbemöglichkeit zu bieten. Dazu zĂ€hlen u.a. die Summen, die eine Agentur innerhalb eines bestimmten Zeitraums fĂŒr Werbekampagnen ausgibt. Ebenso relevant ist die Performance, die bei Google mithilfe eines speziellen Score-Werts berechnet wird.
Die wesentlichen VerÀnderungen und Kriterien, um auch ab Juli 2020 Teil des Google Partners-Programms zu sein, sind u.a.:
Kurzum: Viele VerÀnderungen, die nicht nur den verÀnderten Bedingungen am digitalen Werbemarkt Rechnung tragen, sondern auch explizit auf QualitÀtskriterien aufbauen.
Wir hier bei den Suchhelden halten Sie ĂŒber unseren Online Marketing Blog konstant ĂŒber VerĂ€nderungen auf dem Laufenden â werfen Sie regelmĂ€Ăig einen Blick hinein!