Wenn von dem Google Index die Rede ist, dann handelt es sich hierbei um eine große Datenbank. Als größte Suchmaschine der Welt hat Google eine enorme Datenbank, in der die verschiedenen Webadressen vermerkt sind. Ohne diese Datenbank wäre es nicht möglich, den Suchanfragen zu entsprechen und den Nutzern somit eine Auswahl an Webseiten bieten zu können. Für eine Webseite ist es also nur von Vorteil, wenn sie auf dem Google Index zu finden ist. Bei dem Google Index handelt es sich nicht um eine statische Datenbank. Viele Menschen kennen Datenbanken, führen selbst welche oder kommen damit auf der Arbeit in Berührung. Vielleicht haben Sie selbst auch schon Daten in eine Datenbank eingegeben. Hierbei handelt es sich um statistische Datenbanken, die gepflegt werden müssen. Bei der Google Indexierung wird dagegen mit Crawlern gearbeitet. Diese durchsuchen das Internet nach neuen Webseiten oder Unterseiten und nehmen diese in den Index mit auf. Sowohl die URLs einer Webseite als auch die Sitemap spielen hier eine Rolle. Die Daten, die sich auf diese Weise ansammeln, werden dann vom Googlebot ausgewertet.
Damit der Google Index auch strukturiert werden kann, ist ein sogenannter Googlebot notwendig. Dieses Programm greift auf die Daten zu und schaut nach Links auf den gelisteten Webseiten. Es wird eine Struktur hergestellt, mit der die Webseiten ausgewertet werden können. Im Prinzip stellt der Google Index das gesamte Internet dar. Zumindest insoweit, wie sich die Webseiten lesen lassen. Es gibt durchaus auch Webseiten, die für den Crawler nicht lesbar sind. In diesen Fällen wird vom „Deep Web“ gesprochen. Hierbei handelt es sich um einen Bereich des Internets, der nicht über die Suchmaschine in Anspruch genommen werden kann.
Wenn eine Suchanfrage bei Google gestellt wird, dann wird der Google Index durchsucht. Hier wird nach Webseiten geschaut, die auf die eingegebenen Keywords passen können. Durch den Page-Rank wird dann entschieden, an welcher Stelle der Auflistung der Suchmaschinen-Ergebnisse eine Webseite erscheint. Er basiert auf den Links, die auf eine Webseite verweisen. Je mehr andere Webseiten also auf Ihre Webseite verweisen, desto besser ist das für Ihr Ranking in der Suchmaschine. Die Google Indexierung ist ein komplexes Thema, welches schon vom Verständnis her eine große Herausforderung darstellt. Gerade für die Suchmaschinenoptimierung spielt die Google Indexierung aber eine große Rolle.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen gerade eine Webseite auf. Das nimmt viel Zeit und Arbeit in Anspruch. Hier ist es nicht mit einigen Tagen getan. Sie haben also Ihre Webseite erstellt, ein Thema ausgewählt und dieses auf die Site gelegt und wollen nun damit beginnen, die Webseite mit Content zu füllen. Die Google Indexierung ist jedoch schon in vollem Gange. Wer jetzt ein Keyword eingibt, das durch den Google Index mit Ihrer Webseite in Verbindung gebracht wird, landet also möglicherweise auf Ihrer Webseite. Das ist normalerweise gut. Was ist aber, wenn Ihre Webseite noch gar nicht mit Content und Informationen gefüllt ist? In diesem Fall kann es sein, dass der Besucher einen schlechten Eindruck von Ihnen und Ihrer Webseite bekommt und diese nicht mehr besuchen möchte. Wenn Sie das verhindern wollen, dann können Sie die Google Indexierung auch durchaus verbieten. In einigen Content Management Systemen ist es Möglichkeit, die Lesbarkeit für die Webcrawler auszuschalten und so dafür zu sorgen, dass eine Google Indexierung noch nicht möglich ist. Es kann durchaus Sinn machen, diese Funktion zu nutzen.
Auch wenn Sie die Google Indexierung erst einmal verbieten können, so läuft es dennoch darauf hinaus, dass Sie gerne mit der Suchmaschine gefunden werden möchten. Für eine optimale Suchmaschinenoptimierung müssen Sie also mit Ihrer kompletten Webseite auf dem Google Index erscheinen. Das Ziel ist klar: Bei möglichst vielen Keywords soll die Suchmaschine Ihre Webseite auf dem Google Index finden und dem Nutzer als Lösung anbieten. Dafür müssen Sie jedoch zu verschiedenen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung greifen. Das beginnt bereits bei der Recherche und Verwendung von Keywords, geht über optimalen Content sowie die Verwendung von Bildern und Videos und endet bei einem sehr guten und natürlichen Linkaufbau. Nur dann, wenn die verschiedenen Faktoren der Suchmaschinenoptimierung hier auch stimmen, können Sie auch wirklich vom Google Index profitieren. Daher kann es nur von Vorteil sein, wenn Sie sich Experten an Ihre Seite holen, die sich auf diesem Gebiet genau auskennen. Der Google Index ist für uns nichts Neues. Wir arbeiten jeden Tag mit Webseiten, die einen hervorragenden Page-Rank haben und im Google Index so schnell und gut gefunden werden. Nutzen Sie doch auch das Knowhow der Suchhelden und sorgen Sie mit unserer Hilfe dafür, dass Ihre Webseite auf den ersten Plätzen zu finden ist.
Auf der „Search On 2020“, dem Google Event des Jahres, wurde bekannt gegeben, dass die Suchmaschine in den kommenden Monaten Inhalte von bestimmten Webseiten gezielter indexieren wird. Das betrifft ca. sieben Prozent der Suchanfragen. Ziel dabei ist es einzelne Passagen eines Textes noch besser zu bewerten, diese für eine Suchanfrage gezielt zu berücksichtigen und damit auf eine bestimmte Frage noch besser antworten zu können. Der restliche Inhalt soll dabei ignoriert werden.
Dazu SEO Glenn Gabe auf Twitter:
„Google kann Passagen einer Webseite im Vergleich zur gesamten Seite indizieren. „New algo“ kann eine Passage vergrößern, die eine Frage beantwortet und den Rest der Seite ignorieren. Start ist nächsten Monat.“
So soll es in Zukunft möglich sein, dass Google Inhalte einer Webseite noch besser in relevant oder nicht relevant für eine Suchanfrage einstufen kann. Damit werden die Ergebnisse für User weiter optimiert.
Dazu Google in einem Blogbeitrag:
„Sehr spezifische Suchanfragen können schwierig zu finden sein, da manchmal der einzelne Satz, der Ihre Frage beantwortet, tief in einer Webseite vergraben ist. Wir haben kürzlich einen Durchbruch im Ranking erzielt und können jetzt nicht nur Webseiten indexieren, sondern auch einzelne Passagen von den Seiten. Durch ein besseres Verständnis der Relevanz bestimmter Passagen, nicht nur der Gesamtseite, können wir die Nadel-im-Heuhaufen-Informationen finden, nach denen Sie suchen. Diese Technologie verbessert 7 Prozent der Suchanfragen in allen Bereichen aller Sprachen, wie wir sie global einführen.“
Bisher ist noch nicht bekannt, inwieweit der neue Algorithmus Auswirkungen auf Darstellung und Bewertung der Inhalte hat. Klar ist jedoch, dass die Suchmaschine heute schon großen Wert auf hochwertige Inhalte legt, die Usern einen maximalen Mehrwert bieten. Das könnte sich nun nochmals verstärken. Dass nur noch Teile indexiert werden, wird nicht der Fall sein. Auch weiterhin werden komplette Seiten in den Suchergebnissen erscheinen. Einige Änderungen werden sich mit der neuen Indexierung dennoch nicht vermeiden lassen. Denkbar ist, dass Überschriften deutlich mehr Relevanz gewinnen, damit die Crawler den Bezug zur Frage direkt erfassen können. Bisher sind die genauen Rankingfaktoren noch ein gut gehütetes Geheimnis von Google. Es bleibt also spannend. Bei den Suchhelden bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wir arbeiten nun schon mehrere Monate mit den Suchhelden zusammen und sind positiv überrascht welche positiven Effekte und auch welche Leistung wir erhalten. Wir bekommen nicht nur immer sehr schnelle Rückmeldungen auf Fragen, man hat auch generell das Gefühl, dass die Abteilungen wunderbar verzahnt sind und auch ein Wissensaustausch bei den Suchhelden stattfindet. Es gibt einfach zu jedem Anliegen das richtige Know-How welches angezapft wird. Wir werden wunderbar an die Hand genommen um unseren organischen Traffic zu erhöhen. So soll es sein. Seitdem wir die Suchhelden im Boot haben gestaltet sich unsere Auffindbarkeit und Sichtbarkeit in eine deutlich bessere Richtung, ein SEO-Jetpack sozusagen der sein Geld sicherlich wert ist, wie wir finden. Eine klare Weiterempfehlung also!
Ich arbeite nun seit bald zwei Jahren mit den Suchhelden und bin mit den professionellen Leistungen - beste Qualität bei kürzest möglichen Reaktionszeiten zu einem konkurenzlosen Pricing - die mir hier geboten werden wirklich sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
Ich kann diese SEO Firma in Osnabrück zu 100% weiterempfehlen. Es wird immer mit sehr hoher Qualität gearbeitet und gleichzeitig werden Analysen, Usability Tests und Optimierungen am Webdesign sehr prompt umgesetzt. Die Optimierungen führen mit der Zeit zu einem echten MEHRWERT und ist wirklich jeden Cent wert.
Durch eine Empfehlung und harmonische Erstgespräche, haben wir uns dazu entschlossen den gemeinsamen Weg der SEO-Optimierung mit den Suchhelden zu gehen. Überraschenderweise haben wir bereits nach 2 Monaten erste Erfolge erzielen und Neukunden gewinnen können.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die herausragenden Leistungen und die hervorragende Betreuung bedanken.
Für uns steht fest, die Suchhelden werden uns bis ins unendliche begleiten! Danke ans Team. Lets go forward!
Wir arbeiten jetzt seit mehr als einem halben Jahr mit den Suchhelden zusammen und sind mit dem Team sehr zufrieden. Unsere Seite entwickelt sich in der SEO sehr positiv. Unsere Ansprechpartner sind sehr kompetent, entgegenkommend und freundlich.
Nach einem Relaunch der Struktur und des Designs wurden schnell Probleme gefunden und sofort behoben. Jederzeit können wir die Suchhelden weiterempfehlen.
Das Team von Suchhelden ist super. Alle Antworten sind sehr schnell, professionell, sachlich. Weiterhin sind alle sehr nett und hoch professionell. Insofern - danke ans Team für die bisherige Zusammenarbeit.
Wir arbeiten seit einigen Jahren schon mit den Suchhelden zusammen. Wir haben das Unternehmen als zuverlässigen Partner kennen gelernt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Von uns auf jeden Fall eine Empfehlung!
Wir arbeiten seit knapp zwei Jahren mit den Suchhelden zusammen und lassen uns in den Bereichen SEO und SEA betreuen. Durch die professionelle Beratung und effektive Planung und Umsetzung von Maßnahmen konnten wir unsere Sichtbarkeit verbessern und relevante Kundenanfragen um ein vielfaches steigern.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!